Emissionsarme Stromversorgung für Schiffe und industrielle Anwendungen
Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderten Pilotprojektes wurden in 2018 im Hamburger Hafen erstmalig Containerschiffe während der Hafenliegezeiten mit Strom durch ein Becker LNG PowerPac® versorgt.
Ein containerisiertes Becker LNG PowerPac® ist eine kompakte und mobile Einheit in der Größe zweier 40 Fuß Container, die auf engstem Raum einen erdgasbetriebenen Verbrennungsmotor mit Generator mit einer Leistung von 1,5 MW sowie einen LNG-Tank in intelligenter Weise vereint. Nach Festmachen eines Containerschiffs kann das LNG PowerPac mit dem auf den Hafenterminals örtlich vorhandenen Containerkran an Bord gehoben werden oder neben dem Schiffe platziert werden und versorgt das Bordnetz während der Liegezeit mit Energie.
Damit werden Schadstoffemissionen, CO2, NOX, SOX und Feinstaub (PM), wie sie sonst beim Betrieb der Hilfsdieselmotoren des jeweiligen Schiffes anfallen, deutlich reduziert.
Quelle: HPE Hybrid Port Energy GmbH
