Best_Practices_header_schmal

Best Practices

Letzte Meile

DIE HAMBURG BOX

An derzeit 15 Bahnhöfen (bis Sommer 21) und U-Bahn-Haltestellen in Hamburg können Kunden anbieteroffene Paketstationen nutzen. In einem einjährigen Pilotprojekt testen die Deutsche Bahn, HOCHBAHN und das IT/Technologie-Unternehmen ParcelLock den neuen – für Verbraucher kostenfreien –  „Hamburg Box“ Service. Mit der Registrierung als ParcelLock Kunde können Verbraucher auch die ParcelLock Paketstation App nutzen, die binnen Sekunden eine kontaktfreie Paketabholung an den Stationen durch einfachstes Handling ermöglicht.

Die Paketstationen mit bis zu 146 Fächern sind an RE-, S- und U-Bahn-Haltestellen für ÖPNV-Kunden der Hansestadt entlang der täglichen Wege nutzbar. Durch die Zustellmöglichkeit mit verschiedenen Paketdienstleistern wie z.B. DPD, Hermes, GLS werden große Paketmengen an hochfrequenten ÖPNV Standorten gebündelt, Wege verkürzt, Ressourcen gespart, Verkehr wesentlich entlastet und die Umwelt geschont. Gleichzeitig wird für den Verbraucher die Flexibilität durch weitreichende Öffnungszeiten erhöht. Somit gestaltet der Kunde seine persönliche Wunschzeit für die Paketabholung frei nach individueller Planung.

Auch Händlern an den Bahnhöfen bietet sich mit der Hamburg Box eine neue Möglichkeit der Warenübergabe außerhalb regulärer Öffnungszeiten. Die Händler können über ein Online-Buchungsportal der Deutschen Bahn direkt in die Hamburg Box zustellen lassen und so den On- und Offline-Handel miteinander verbinden.

Quelle: ParcelLock GmbH


Kontakt

ParcelLock GmbH
Mittelweg 162
20148 Hamburg


Weitere Informationen

Hamburg Box